Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Humani – Erlebnis für Mensch & Tier
Carina Stanek
Binnewinkel 3
49219 Glandorf
Telefon: +49 1590 423 6716
E-Mail: c.stanek@hum-ani.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen – z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, aber auch IP-Adressen oder Nutzerverhalten.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln, insbesondere in folgenden Fällen:
Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular
Anmeldung zu Weiterbildungen, Seminaren oder Workshops
Vertragsabwicklung (z. B. Buchung, Rechnungsstellung)
Newsletter-Anmeldung (sofern angeboten)
Verarbeitete Daten können umfassen:
Vor- und Nachname
Anschrift
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Zahlungsdaten
Vertragsinhalte
ggf. besondere Angaben zu beruflicher Qualifikation, Diagnosen etc.

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Durchführung von Verträgen und vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z. B. bei Newsletter-Versand oder Foto-/Videoveröffentlichung

5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:
wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Zahlungsdienstleister)
wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
Eine Übermittlung an Drittländer (außerhalb der EU) erfolgt nur, wenn dies erforderlich ist und die gesetzlichen Datenschutzvorgaben eingehalten werden.

6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtlich 10 Jahre), werden die Daten erst nach Ablauf dieser Fristen gelöscht.

7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet ggf. Cookies, um Inhalte benutzerfreundlich zu gestalten und statistische Auswertungen vorzunehmen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern.
Falls wir Analyse- oder Tracking-Tools einsetzen (z. B. Google Analytics), wird dies in einem separaten Cookie-Banner erklärt und Ihre Einwilligung abgefragt.

9. Bild- und Videoaufnahmen
Im Rahmen von Veranstaltungen, Seminaren oder Workshops können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden.
Zuständige Aufsichtsbehörde in Niedersachsen:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Angebote anzupassen.


Humani - Erlebnis für Mensch & tier
Inhaberin: Carina Stanek
Binnewinkel 3, 49219 Glandorf
c.stanek@hum-ani.de
+49 01590 423 67 16